• Referenten

    Adriane Aust

    Referentin Adriane Aust VDI 6022Dipl.-Ing. (FH), Biotechnologin, Geschäftsführung und Laborleitung von BiolytiQs, Labor für biologische Analysen GmbH, Zulassung nach § 49 Infektionsschutzgesetz. Expertin in der Analyse und Beurteilung von mikrobiologischen und mykologischen Proben u.a. aus RLT-Anlagen nach VDI 6022. Referentin für Schulungen VDI 6022 (Hygiene).

  • Thorsten Benzmann

    Referent Thorsten Benzmann VDI 2047Dipl.-Chemiker, Mitarbeiter bei Nalco Deutschland GmbH, langjährige Erfahrung in der Kühlwasserbehandlung. Langjährige Erfahrungen zur Fahrweise von RLT-Anlagen und Dampfkesseln. Referent für Schulungen VDI 2047 (Technik).

  • Dr. Stefan Burhenne

    Referent Dr. Stefan Burhenne VDI 6022 VDI 2052Dipl.-Chemiker, Dipl.-Biologe, Geschäftsführer der Firma KEBOS Hydroclean GmbH, Reinigung und Sanierung von RLT-Anlagen, mehr als 10 Jahre Vorsitzender der Arbeitsgruppe “Instandhaltung und Reinigung von RLT-Anlagen“ des FGK, Referent für Schulungen VDI 6022 (Hygiene und Technik) und VDI 2052.

  • Dragan Gagic

    Referent Dragan Gagic VDI 2052Vertriebsleiter und int. Qualitätsmanager bei CODEXS GmbH. Langjährige Erfahrung im Bereich der vorbeugenden brandschutztechnischen Küchenabluftreinigung nach VDI 2052. Ausbilder/Referent für die Nachwuchskräfte im Vertrieb, u.a. im Bereich VDI 6022, VDI 2047 und 2052. Referent für VDI 2052.

  • Patrick Duke Gruschka

    Referent Patrick Duke Gruschka VDI 6022 Lehrgang BrandschutzklappenB.Eng. Maschinenbau, Projektleiter Betrieb bei Goldbeck Facility Services GmbH, Hygiene-Inspektionen von RLT-Anlagen, Referent für Schulungen VDI 6022 (Technik) und Lehrgang Brandschutzklappen.

  • Eva Helm

    Referentin Eva Helm VDI 2047Dipl. Biologin. Mehr als 20 Jahre Standortleiterin des vormaligen Synlab Umweltinstituts in Kempten. Seit 2018 freiberuflich tätig (E.Helm Wasserhygiene) Mehr als 20 Jahre Erfahrung im Bereich Trinkwasser, Badewasser und Kühlwasser im Bereich Mikrobiologie. Referentin für Schulungen VDI 2047 (Hygiene).

  • Peter Lindner

    Referent Peter Lindner VDI 2047Dipl.-Chemiker, in der Wasserbehandlung seit 1990 bei Nalco Deutschland GmbH tätig, langjährige Erfahrungen im Bereich Kühlwasser, Dampferzeuger, Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung. Referent für Schulungen VDI 2047 (Technik).

  • Dr. Silvia Noll

    Referentin Dr. Silvia Noll VDI 2047 VDI 6022 VDI 6023Dipl. -Biologin und Dipl.-Chemikerin, ehem. Mitarbeiterin der SYNLAB Analytics and Services Germany GmbH und der SGS Analytics Germany GmbH. Qualitätsmanagerin und mehrjährige Tätigkeit im Bereich Trinkwasser, Kühlwasser, Lebensmittelhygiene. Referentin für Schulungen VDI 2047 (Hygiene), VDI 6022 (Hygiene) und VDI 6023 (Hygiene).

  • Hans Joachim Oldenburg

    Referent Hans Joachim Oldenburg VDI 2047 VDI 6022Chemie-Techniker, Group Leader VDI 6022 der SGS–Analytics Germany GmbH; langjährige Erfahrungen bei Raumluftmessungen, Reinraumuntersuchungen und Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen. Prüfung von RLT-Geräteserien beim Hersteller auf Konformität mit VDI 6022. Referent für Schulungen VDI 2047 (Technik) und VDI 6022 (Technik).

  • Dipl.-Ing. (FH) Manfred Pöpperl

    Referent Manfred Pöpperl VDI 6023Maschinenbauingenieur, über 25 Jahre Berufserfahrung in der Trinkwasserbranche, Inhaber zahlreicher Patente, anerkannter Sachverständiger für Trinkwasserhygiene im DVQST e. V., Experte für Wasseraufbereitung, Referent für Schulungen VDI 6023 (Technik).

  • Dr. Rudolf Rabe

    Referent Dr. Rudolf Rabe VDI 6022Mikrobiologe und Bauhygieniker. 20 Jahre lang Inhaber des Labor Dr. Rabe HygieneConsult und öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Bauhygiene sowie Mitarbeit in verschiedenen Normenausschüssen: CEN, VDI, VDI-TGA u.a. zur Hygiene in RLT-Anlagen und zur Arbeitsplatzhygiene. Referent für Schulungen VDI 6022 (Hygiene).

  • Dr. Nicole Raiss

    Referentin Dr. Nicole Raiss VDI 6022Biotechnologin und Prüfingenieurin. Mehrjährige Leitung eines DAkkS-akkreditierten mikrobiologischen Prüflabors, Expertin/Sachverständige für Schimmeldifferenzierung.
    Abnahme von Räumen des Gesundheitswesens nach DIN 1946-4. Hygieneinspektionen von RLT-Anlagen nach VDI 6022 und DIN 1946-4. Referentin für Schulungen VDI 6022 (Hygiene).

  • Michael Reichmann

    Referent Michael Reichmann VDI 6023Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Summaris GmbH, Installateur- und Heizungsbaumeister, HWK Energieberater, öffentlich bestellter Sachverständiger für Trinkwasserhygiene, Mentor beim BVS und Business Coach, Referent für Schulungen VDI 6023 (Hygiene und Technik).

  • Ulrich Stahl

    Referent Ulrich Stahl VDI 6023Geschäftsführer der SHK Consulting, Handwerksmeister SHK, Gebäude-Energieberater HWK, zertifizierter Probenehmer Trinkwasser §15 Abs. 4 Trinkw V2001, technischer Referent Trinkwasser Hygiene und Heizungstechnik, bis 2015 Leiter der KME Academy Osnabrück, Vorstandsvorsitzender Bundesverband Flächenheizungen und Flächenkühlungen e.V. (BVF). Referent  für Schulungen VDI 6023 (Technik).

  • Claudia Wagner

    Referentin Claudia Wagner VDI 2047 VDI 6023Dipl.-Geoökologin, Leiterin Trink- und Prozesswasserhygiene der Watch Industrial Waters GmbH, mehrjährige Erfahrungen im Bereich Trinkwasser, Badewasser, Kühlwasser und Abwasser, insbesondere Mikrobiologie. Referentin  für Schulungen VDI 6023 (Hygiene) und VDI 2047 (Hygiene).

  • Vinzenz Weber

    Referent Vinzenz Weber VDI 2052Langjährige Erfahrung als Hygienebeauftragter, u.a. in der Pharmaindustrie, Hygienegutachter für gewerbliche Küchen und für RLT-Anlagen, Hygieneinspektionen nach VDI 6022, Referent für Schulungen VDI 2052.

  • Kevin Werner

    Referent Kevin Werner Lehrgang BrandschutzklappenStaatl. geprüfter Techniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik; Geschäftsführer der KW Gebäudesystemtechnik GmbH & Co. KG und freiberuflicher Gebäudeenergieberater (HWK) für Wohngebäude; Referent für Lehrgang Brandschutzklappen.

  •