Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie B

Hygieneschulung nach VDI 6023 Kategorie B

 

Die Trinkwasserverordnung verlangt, dass jederzeit in häuslichen Trinkwasseranlagen an allen Entnahmestellen einwandfreies Trinkwasser zur Verfügung stehen muss. Die VDI-Richtlinie 6023 beschreibt hierfür die technischen Mindeststandards.

Damit diese eingehalten werden, verlangt die VDI 6023 von den Betreibern der Anlagen, dass die in der Richtlinie beschriebenen Anforderungen fachgerecht in die Praxis umgesetzt werden. Die hierfür notwendigen Fachkenntnisse muss das Service- und Wartungspersonal durch eine entsprechende Hygiene-Schulung nach VDI 6023 Kategorie B erwerben.

Die Schulung richtet sich

an Personen, die im Bereich der Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen beschäftigt sind.

Hierzu gehören Fachmonteure, Haustechniker/Hausmeister bei Errichtung, Wartung und Instandsetzung.

In unseren Schulungen werden Ihnen die Inhalte der Richtlinie VDI 6023 vermittelt – und zwar praktisch! Wir berieseln Sie nicht mit Powerpoint-Präsentationen, sondern Sie erarbeiten u.a. in Gruppenarbeit die hygienischen Knackpunkte einer Trinkwasser-Installation und wie Sie mit ihnen im Alltag umgehen. Die langjährige Praxiserfahrung unserer Trainer kommt Ihnen unmittelbar zugute. In der abschließenden Prüfung beweisen Sie Ihre Hygiene-Kompetenz. Sie erhalten ausführliche Lehrgangsunterlagen sowie zusätzlich viele weitere Informationen zu Hygiene in Trinkwasser-Installationen. Sie erhalten ein Zertifikat zur Darlegung Ihrer Qualifikation gegenüber Behörden und gegenüber Ihren Auftraggebern.

Inhalte

  • Bedeutung und Notwendigkeit der Hygiene bei Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen
  • Problemzonen der Hygiene und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen
  • Messverfahren zur Überwachung von Trinkwasser-Installationen
  • Maßgebende Vorschriften und technische Regeln für das Betreiben von Trinkwasser-Installationen
  • TrinkwV und andere relevante Verordnungen
  • DIN 1988, DIN 50930-6 und DIN EN 806, DIN EN 1717 und DIN EN 12502-1 bis -4
  • DVGW-Arbeitsblätter und VDI-Richtlinien, insbesondere DVGW W 551, DVGW W 553 und DVGW W 557 und VDI 6023
  • Schriftliche Abschlussprüfung

Zertifikat

Die erfolgreiche Teilnahme an der Hygieneschulung wird nach bestandener Prüfung durch ein Zertifikat bescheinigt und auf Wunsch auch in Ihren Sicherheitspass eingetragen.

Dauer der Schulung

1 Tag

Kosten der Schulung

479 € (570,01 € inkl. 19% MwSt.) für Präsenzveranstaltungen
hierin eingeschlossen: Mittagsbuffet, Pausenverpflegung, Getränke, ausführliche Schulungsunterlagen zum Nachlesen  und Vertiefen, Zertifikat.

449 € (534,31 € inkl. 19% MwSt.) für Online Seminare
hierin eingeschlossen: ausführliche Schulungsunterlagen zum Nachlesen  und Vertiefen, Zertifikat.

alle Termine jetzt anmelden … oder Angebot für Inhouse Schulung anfragen