Hygieneschulung nach VDI 2047 Blatt 2


Hygieneschulung nach VDI 2047 Blatt 2

Verdunstungskühlanlagen können fein verteilte Wassertröpfchen an die Umgebung abgeben. Diese enthalten auch Bakterien – sogar die hochriskanten Legionellen können frei gesetzt werden. Deswegen stehen die Betreiber von Rückkühlwerken in der Verantwortung den Betrieb so zu gestalten, dass mögliche Risikofaktoren minimiert werden. Die VDI 2047 gibt Hinweise zum fachgerechten hygienischen Betrieb. Weitere Pflichten ergeben sich für die Betreiber durch die 42. Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (42. BImSchV). Über alle Anforderungen und Pflichten wird in unserer Schulung ausführlich informiert.


Die Schulung richtet sich

an Personen, die im Bereich der Planung, Errichtung, Betrieb und Instandhaltung von Verdunstungskühlanlagen beschäftigt sind.

Hierzu gehören auch Bauherren, Architekten, Planer, Anlagenhersteller, Gerätehersteller, Genehmigungs- und Überwachungsbehörden, Betreiber, Gebäudemanager, Dienstleister (z. B. für Instandhaltung), Sachverständige, Unfallversicherungsträger sowie Betriebs- und Amtsärzte.

In unserer Schulung werden Ihnen die Inhalte der VDI 2047 anschaulich vermittelt. Sie werden in die Lage versetzt die in Ihrem Unternehmen befindlichen Verdunstungskühlanlagen einwandfrei zu führen. Die langjährige Praxiserfahrung unserer Referenten kommt Ihnen hierbei zugute. Sie erhalten ausführliche Lehrgangsunterlagen sowie zusätzlich viele weitere Informationen zu Hygiene, Biozidmanagement und Korrosionsschutz in Verdunstungskühlanlagen.

alle Termine jetzt anmelden … oder Angebot für Inhouse Schulung anfragen